Werden Sie unabhängiger durch Solarwärme
Solarwärme
Leben Sie umweltfreundlicher – mit einer Solarthermie-Anlage. Mit einer thermischen Solaranlage kann Ihr Heizkessel im Sommer abgeschaltet bleiben. Mit Heizungsunterstützung trägt sie sogar im Winter zur Beheizung Ihres Hauses bei. Sie sparen teure fossile Energie und tragen auch noch zum Erhalt unseres Klimas bei. Wir helfen Ihnen, die richtige Lösung zu finden.
Gut zu wissen
Solarthermieanlagen lassen sich mit allen gängigen Heizkesseln – egal, ob Pellet-, Öl- oder Gas- kombinieren. Solaranlagen für die Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung werden mit Zuschüssen von mindestens 1.500 € gefördert. Bei Kombination mit einem neuen Heizkessel und einem Pufferspeicher gibt es Zuschläge. Auch manche Stadtwerke geben noch was dazu. Wir informieren Sie gerne.
Und so funktioniert’s
Wenn Sie schon einmal im Sommer in ein Auto gestiegen sind, das in der Sonne gestanden hat, wissen Sie auch, wie eine Solaranlage funktioniert. Ein Sonnenkollektor kann das aber noch besser, da er speziell dafür optimiert wurde. Die aufgefangene Wärme wird auf Rohrleitungen übertragen und mit einer speziellen Solarflüssigkeit (enthält Frost- und Korrosionsschutz) zum Warmwasserspeicher transportiert. Dort wird Sie über einen Wärmetauscher an das Trinkwasser und/oder an das Heizungswasser abgegeben. Der Speicher ist gut isoliert und hält die Wärme, die nicht sofort verbraucht werden kann, über einen längeren Zeitraum. Reicht die Solarwärme einmal nicht aus, springt automatisch die Heizung ein. Wir sorgen mit unserer sorgfältigen Arbeit dafür, dass alles gut miteinander harmoniert.